
Wir haben da einen Tipp: Den Container mit allem Drum und Dran einfach zum Kunstwerk erklären. Vorgeschlagener Name: "BlechBlauBlind" oder "CosimaBlechContor". Eine Stadtraum-Collage, gespendet von der Süddeutschen Zeitung GmbH. (Lässt sich als Spende gleich von der Steuer absetzen...)
Die Zeitungsstapel sind übrigens Exemplare der "City Zeitung München". Die lagern da als Altpapier, weil es halt überall an Zusteller/innen fehlt. Die fürstliche Vergütung (haben wir jedenfalls gehört) scheint nicht wirklich zu locken.
Apropos fehlende Zusteller/innen: Inzwischen gibt es reihenweise Verteilstellen, in denen 20 und mehr Touren offen sind. Und deshalb staplen sich in manchen Verteilstellen nicht nur "City"-Zeitungen, sondern auch normale Abozeitungen, die nicht zugestellt werden konnten. Gerade erst wieder hat ein "Feuerwehr"-Zusteller gekündigt, der täglich bis zu 10 Touren ausgetragen hat. Das nächste Loch, das nicht zu füllen ist.
Hatten wir schon erwähnt, dass in der Innenstadt 53 Zusteller/innen vor die Tür gesetzt wurden? Aber das ist ja eine ganz andere Geschichte...
Ist das die Bogenhausener Altpapiersammelstelle?
AntwortenLöschenWie wäre es, dieses Altpapier einer sozialen Einrichtung zu spenden!?
Na immerhin herrscht in diesem Barackenlager schon der Fortschritt, denn es gibt Erdanschluss! In anderen Elendsvierteln gibt es meist einen wirren Kabelverhau. Bei so viel Luxus ist hier wahrscheinlich der Sitz der Geschäftsleitung, oder?! Schließlich hat die doch mit der Süddeutschen Zeitung überhaupt nichts zu tun...
AntwortenLöschenLässt die Stadt München einen solchen Saustall zu?
AntwortenLöschenIn diesem Barackenlager wird noch nicht etwa gearbeitet?? Was sagen denn da Ordnungsamt und Gewerbeaufsicht?
AntwortenLöschenWie im Bild zu sehen ist, wurde die Grünanlage um diese "SZ Logistik Filiale" gerade neu angelegt!
AntwortenLöschenWas sagen hier die Bürger/innen und die Stadt München dazu???
Aceasta fotografie nu este din România.
AntwortenLöschen(Dieses Foto ist nicht von Rumänien)
Die zuverlässige Zustellung wird scheinbar nicht mehr sooo ernst genommen oder man könnte auch sagen, sie geht einigen im wahrsten Sinne des Wortes am A.... vorbei. Klasse Foto! Danke für den Lacher am frühen Morgen.
AntwortenLöschenUschi Bögl
Wichtig ist, dass NICHT zugestellte Zeitungen auch bezahlt werden! „Warum sich um die Abonnenten sorgen, der Verlag sorgt sich ja auch nicht um diese!?“
AntwortenLöschenHaha, selten so gelacht. "Spenden" tut die SZ Logistik nicht einmal Altpapier. Es gibt nur "Sparen" bei den Zustellern und "Geld versenken" bei den Aktionen gegen die Zusteller, siehe ZVZ.
AntwortenLöschen